Patientenbeispiel zu YNSA von Günther Maldaner,
        Frankfurt a.M.
        
        
        Diagnose:
        
        Panikattacken; Schlaflosigkeit; Schwindelgefühle;
        Depression mit agressiver Grundstimmung; Stomaträgerin nach
        Peritonitis-Op.; Marcumar-Patientin
        
         
        
        76-jährige Patientin, die von der Tochter in meine Praxis
        gebracht wird. Sie sei noch im Vorjahr Auto gefahren und
        der derzeitige Zustand sei nach Peritonitis-Op, Koma und
        Stomaanlage aufgetreten. Neurologisch und radiologisch (CT)
        diagnostiziert: keine Ursachen oder Klassifizierung des
        Schwindels festgestellt worden. Die Patientin ist
        kooperativ, aber sehr skeptisch und eher
        mißgelaunt/depressiv.
        
         
        
        Genadelte YNSA-Zonen:
        
 Y-Punkte Blase und Niere bds. nach
        Halsdiagnostik, mehrere Brainpoints nach Bauchdiagnostik.
        
         
        
        Weitere Maßnahmen:
        
        Körperakupunktur. Behandlung vom 14.11.06 bis 19.12.06 ,
        insgesamt 10 Behandlungstage
        
         
        
        Ergebnisse:
        
 nach der 4. Behandlung sagt die Patientin,
        es sei nichts besser. Die immer anwesende Pflegerin gibt
        an, die Patientin sei wesentlich ruhiger und
        ausgegelichener geworden. Nach der 10. Behandlung sagt auch
        die Patientin, daß ihre Panikattacken nicht mehr
        vorgekommen sind, sie schlafe besser und sei sehr gelassen.
        Der Schwindel sei wie vorher - die Tochter kann aber bei
        der ständig im Rollstuhl sitzenden Patientin keine
        Anzeichen von Schwindel feststellen.
        
         
        
        Keywords:
        
        YNSA, Schwindel, Depression mit Panikattacken