Patientenbeispiel zu YNSA von Dr. Zeise-Süss
        
        
        
        Eine 67-jährige Rheumaptientin leidet trotz Therapie mit
        Cortison und Methotrexat (7,5 – 15 mg Decortin H und 30 mg
        MTX) täglich an Beschwerden im linken
        Schultergelenk und an einer Schwellung und starken
        Schmerzen an der Dorsalseite des linken Fußes.
        
        
        
        Sie wurde zusätzlich mit YNSA behandelt:
        
        
 Nach dem HEGU-Test war die linke Seite
        empfindlicher. Die Patientin bekam eine Nadel in der linken
        oberen C-Zone, eine Nadel in den deutlich schmerzhaften
        Punkt des Fußrückens im neuen J-Somatotop. Nach der
        Halsdiagnostik war der Leberpunkt links stark druckdolent,
        sodass hier der zugehörige deutlich tastbare Y-Leberpunkt
        noch genadelt wurde. Der Druckschmerz in der Halsregion
        verschwand sofort.
        
        
        Es trat sofort eine Besserung in der Schulter ein, am
        nächsten Tag war der Fuß komplett abgeschwollen und nicht
        mehr schmerzhaft.
        
        
        Zur Erhaltung der Schmerzlinderung wird die Patientin
        einmal wöchentlich an den obengenannten Punkten genadelt.
        Nach der dritten Woche ist der Leberpunkt am Hals nicht
        mehr auffindbar.
        
        
        Seit nunmehr fünf Wochen bleibt die Patientin schmerzfrei.